Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien
Das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) erforscht und entwickelt material- und prozessbasierte Lösungen für eine klimaneutrale, nachhaltige und kostengünstige Nutzbarmachung erneuerbarer Energien. Das Institut beschäftigt sich mit der strukturellen und funktionellen Charakterisierung, Modellierung und Herstellung von Materialien, die für die Wasserstoff- und Solartechnik relevant sind. Das gemeinsame Ziel ist das Verständnis der Struktur-Performance-Prozessbeziehung auf der Mesoskala.
Neueste Meldungen

SFB 1411 – Produktgestaltung disperser Systeme
Mehr: SFB 1411 – Produktgestaltung disperser Systeme …

Prof. Dr. Peter Wasserscheid bei der Helmholtz Jahrestagung 2019
Mehr: Prof. Dr. Peter Wasserscheid bei der Helmholtz Jahrestagung 2019 …

Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt
Mehr: Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt …

Treffen mit Nobelpreisträger und Posterpreis für Doktorandin Susanne Wachs
Mehr: Treffen mit Nobelpreisträger und Posterpreis für Doktorandin Susanne Wachs …

HI ERN beim Stadtradeln 2019
Mehr: HI ERN beim Stadtradeln 2019 …

Bautagebuch
Mehr: Bautagebuch …