Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien
Das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) erforscht und entwickelt material- und prozessbasierte Lösungen für eine klimaneutrale, nachhaltige und kostengünstige Nutzbarmachung erneuerbarer Energien. Das Institut beschäftigt sich mit der strukturellen und funktionellen Charakterisierung, Modellierung und Herstellung von Materialien, die für die Wasserstoff- und Solartechnik relevant sind. Das gemeinsame Ziel ist das Verständnis der Struktur-Performance-Prozessbeziehung auf der Mesoskala.
Neueste Meldungen

HI ERN-Wissenschaftler erhält Zerweck-Preis
Mehr: HI ERN-Wissenschaftler erhält Zerweck-Preis …

„Das Rückgrat einer emissionsfreien Energieversorgung“
Mehr: „Das Rückgrat einer emissionsfreien Energieversorgung“ …

Publikation im renommierten Journal Nature Materials
Mehr: Publikation im renommierten Journal Nature Materials …

Das HI ERN wächst weiter
Mehr: Das HI ERN wächst weiter …

Video: Wie Wasserstoff zur Energiewende beitragen kann
Mehr: Video: Wie Wasserstoff zur Energiewende beitragen kann …

Bautagebuch
Mehr: Bautagebuch …
Nächste Termine

Jan
19
HI ERN-/CBI-Kolloquium: “Future Trends and Challenges in Microfluidic Systems”
Mehr: HI ERN-/CBI-Kolloquium: “Future Trends and Challenges in Microfluidic Systems” …
