2021
- Auszeichnung: HI ERN-Doktorandin erhält Poster-Preis (06.04.2021)
- Das HI ERN: Portrait der größten Außenstelle des FZJ (23.03.2021)
- "Die weltweit größte industrielle Anlage zur Speicherung von grünem Wasserstoff" (12.03.2021)
- HI ERN 2020: Zahlen und Fakten (22.02.2021)
- Bayerisches Konsortium reicht Bewerbung für nationales Wasserstoffzentrum ein (25.01.2021)
- Preis für beste Präsentation: HI ERN-Wissenschaftler ausgezeichnet (25.01.2021)
- HI ERN-Wissenschaftler erhält Zerweck-Preis (20.01.2021)
- „Das Rückgrat einer emissionsfreien Energieversorgung“ (12.01.2021)
2020
- Publikation im renommierten Journal Nature Materials (22.12.2020)
- Das HI ERN wächst weiter (15.12.2020)
- Video: Wie Wasserstoff zur Energiewende beitragen kann (08.12.2020)
- Neuer Sonderforschungsbereich mit HI ERN-Beteiligung (07.12.2020)
- Prof. Christoph Brabec erneut auf Liste einflussreichster Wissenschaftler (04.12.2020)
- Bayerische Akademie der Wissenschaften: Prof. Peter Wasserscheid im Interview (27.11.2020)
- Einmal von Erlangen bis Nowosibirsk (19.11.2020)
- EAM-Starting-Grant 2020: HI ERN-Wissenschaftler erhält Auszeichnung (30.10.2020)
- PV-Magazine berichtet über "COSIMA": Intelligente Inspektion aus der Luft (29.09.2020)
- Auszeichnungen für HI ERN-Wissenschaftler (15.09.2020)
- Impressionen aus dem Homeoffice (27.03.2020)
- Energie- und Klima-Map der FAU (10.02.2020)
- Entwicklung von stabilen Elektrokatalysatoren für eine saubere Energiezukunft (24.01.2020)
2019
- Prof. Dr. Peter Wasserscheid bei der Helmholtz Jahrestagung 2019 (29.11.2019)
- Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt (15.11.2019)
- Treffen mit Nobelpreisträger und Posterpreis für Doktorandin Susanne Wachs (18.10.2019)
- HI ERN beim Stadtradeln 2019 (18.10.2019)
- HI ERN bei der "Langen Nacht der Wissenschaften"2019 (18.10.2019)
- Young Innovator Award 2019 für Prof. Mayrhofer (17.09.2019)
- H2.B – Zentrum Wasserstoff Bayern (12.09.2019)
- Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung (04.07.2019)
- Neues Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (04.04.2019)
2018
- Forschungsbau für nachhaltige Energieumwandlung und -speicherung der Zukunft (12.12.2018)
- Neuer Abteilungsleiter am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (06.12.2018)
- Gezähmter Wasserstoff (12.09.2018)
- Stadtradeln 2018 in Erlangen (04.09.2018)
- Neuer Direktor am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (29.07.2018)
- HI ERN bei Sportveranstaltungen (05.07.2018)
- "What about stability?" (14.06.2018)
- Aus dem Labor auf die Schiene (17.04.2018)
- Atomistic Insights into Electrocatalysis (26.03.2018)
- Neue Professur am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (15.02.2018)
- Bautagebuch (15.02.2018)
2017
- HI ERN nahm an der “Langen Nacht der Wissenschaften 2017“ teil (03.11.2017)
- Toyota Mirai, unser neues Dienstfahrzeug (23.10.2017)
- Halber Aufwand, gleicher Ertrag (27.07.2017)
- Klimafreundlich, nachhaltig und bezahlbar (27.07.2017)
- Stadtradeln 2017 in Erlangen (04.07.2017)
- Energy Storage Europe 2017 (22.03.2017)