Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung

Die Heinrich-Böll-Stiftung verleiht ein Promotionsstipendium an Konrad Ehelebe.

Konrad Ehelebe
KE

Der Doktorand des Teams Electrochemical Energy Conversion Konrad Ehelebe wurde von der Heinrich-Böll-Stiftung in einem mehrstufigen Auswahlverfahren für ein Promotionsstipendium ausgewählt - Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Stipendium der Stiftung wird er seine Forschung zur Entwicklung hybrider Methoden in der Elektrochemie fortsetzen und daran arbeiten, die Lücke zwischen Grundlagen- und angewandter Elektrokatalyseforschung zu schließen.

Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung fördert Studierende und Promovierende, die den Zielen des grünen Projekts positiv gegenüber stehen, die Grundwerte der Heinrich-Böll-Stiftung –Demokratie, Ökologie, Solidarität und Gewaltfreiheit – teilen und gesellschaftspolitisch aktiv sind. Das Studienwerk versteht Nachwuchsförderung als Beitrag zur demokratischen Kultur. Deshalb werden Persönlichkeiten gesucht, die sich politisch engagieren und originell und unabhängig denken. Es werden junge Menschen gefördert, die in Zukunft Verantwortung in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft übernehmen und sich weltweit für die Grundwerte der Heinrich-Böll-Stiftung einsetzen. Das Studienwerk leistet einen Beitrag zur internationalen Verständigung durch die Förderung des internationalen Austauschs, des interkulturellen Dialogs und der Vernetzung.

Letzte Änderung: 14.12.2022