Prof. Christoph Brabec neues Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

7. April 2025

Prof. Christoph Brabec wurde als neues ordentliches Mitglied in die Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt.
Martin Leclaire

Das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) hat 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu neuen Mitgliedern gewählt. Darunter Prof. Dr. Christoph Brabec, Direktor am HI ERN und Leiter der Abteilung "Hochdurchsatzmethoden in der Photovoltaik".

Die Aufnahme in die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen in Bayern. Alle Mitglieder müssen durch ihre Forschungen laut Satzung zu einer „wesentlichen Erweiterung des Wissensbestandes“ ihres Faches beigetragen haben. Eine Selbstbewerbung ist nicht möglich.

Mit der Wahl der neuen Mitglieder baut die BAdW ihre Vernetzung an den bayerischen Universitäten sowie international weiter aus. Der Akademie gehören damit 212 ordentliche, 103 korrespondierende, 23 außerordentliche Mitglieder sowie zwei Ehrenmitglieder an.

Ordentliche Mitglieder haben ihren Wohnsitz bzw. Dienstort in Bayern. Der Materialwissenschaftler ist bereits das zweite Mitglied aus dem Direktorium des HI ERN, dass in die BAdW gewählt wurde: Gründungsdirektor Prof. Peter Wasserscheid ist seit dem Jahr 2019 ebenfalls ordentliches Mitglied der BAdW. Eine Übersicht über alle Mitglieder finden Sie hier.  

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften, gegründet 1759, ist die größte und eine der forschungsstärksten Landesakademien in Deutschland. Ihren Aufgaben als Gelehrtengemeinschaft, außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Ort des lebendigen wissenschaftlichen Dialogs mit Gesellschaft und Politik ist sie seit mehr als 250 Jahren verpflichtet. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf langfristigen Vorhaben, die die Basis für weiterführende Forschungen liefern und das kulturelle Erbe sichern. Aktuellen Fragen von hoher gesellschaftlicher Relevanz widmen sich ihre Ad hoc-Arbeitsgruppen. Zur Akademie gehören das Leibniz-Rechenzentrum, eines der größten Supercomputing-Zentren Europas, das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation und das Walther-Meißner-Institut für Tieftemperaturforschung. Den exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs in Bayern fördert sie im Jungen Kolleg. Die Akademie ist Mitglied der Akademienunion.

Kontakt

Prof. Christoph Brabec

Director and Head of Research Department High Throughput Methods in Photovoltaics

    Gebäude Helmholtz-Erlangen /
    Raum 367
    +49 9131/85-25462
    E-Mail

    Verwandte Inhalte

    Keine Ergebnisse gefunden.
    Loading

    Letzte Änderung: 07.04.2025